Der Förderpreis
HPV im Fokus

Der HPV Förderpreis wurde erstmalig 2022 ausgerufen mit dem Ziel, das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit für HPV (Humane Papilloma Viren) in der Bevölkerung zu steigern. Der Förderpreis soll einen weiteren Beitrag zur Aufklärung über HPV leisten und zeichnet Aktivitäten zur Steigerung des HPV-Bewusstseins in Österreich aus. Projekte einreichen können dabei unter anderem öffentliche Organisationen, medizinische Gesellschaften, Patientengesellschaften, Fachmedien oder auch freiberuflich tätige Gesundheitsberufe. Das Siegerprojekt wird von einem unabhängigen Expertenkomitee, heuer unter dem Vorsitz von Univ.-Prof. Dr. Georg Stary gekürt und mit bis zu €20.000,00 Preisgeld prämiert.
Förderpreis 2024
Auch dieses Jahr wird der HPV Förderpreis wieder ausgerufen und am 16. November 2024 – knapp zum Cervical Cancer Elimination Day – prämiert. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichung von kreativen Projekten, die zur Steigerung des HPV-Bewusstseins in der österreichischen Bevölkerung beitragen.
Rückblick Förderpreis 2023

Bilder und Videos zur Verleihung vom HPV Förderpreis finden sie hier.
Letztes Jahr durften die Jury Mitglieder den Gewinner aus 14 ideenreichen und spannenden Projekten wählen. Gewonnen hat das Projekt „HPV und Schule in der Modellregion Oberösterreich“, die Preisverleihung fand am 17. November – dem Cervical Cancer Elimination Day – in Linz statt.
Das Siegerprojekt, eingereicht vom Karl Landsteiner Institut für gynäkologische. Chirurgie und Onkologie, verfolgt das Ziel, die Teilnahme an der HPV-Impfung bei Jugendlichen ab der 9. Schulstufe in Oberösterreich zu steigern. Dazu werden drei Hauptmaßnahmen umgesetzt: